Der Krieg in der Ukraine nimmt kein Ende - und die Sanktionsspirale gegen Russland dreht sich weiter. Immer mehr ins Visier geraten dabei die Energielieferungen des Landes: Kohle, Öl und allen voran Erdgas, das auch Moskau als Druckmittel einsetzt.
Wie Vattenfall in diesem Zusammenhang auf mögliche Energieengpässe reagiert, haben wir in den folgenden Fragen und Antworten zusammengefasst.
Gemeinsam mit dem Land Berlin arbeiten wir Hand in Hand an der Umsetzung der Wärmewende und haben die erste Hälfte des Weges schon geschafft: Wir haben die CO2-Emissionen, die mit der Erzeugung von Wärme in Berlin verbunden sind, gegenüber dem Jahr 1990 um mehr als 50 Prozent reduziert. Jetzt geht es in die zweite Halbzeit – und um die restlichen 50 Prozent.
Bis 2030 werden wir zwei Millionen Tonnen CO2-Emissionen einsparen. Das entspricht einem Drittel der CO2-Reduktion, die sich das Land Berlin insgesamt vorgenommen hat. Wir leisten somit den größten Einzelbeitrag zur Erreichung der CO2-Ziele in der deutschen Hauptstadt.
Spätestens 2030 werden wir Wärme für Berlin produzieren, ohne dafür auch nur ein Stück Kohle zu verbrennen. 40 Prozent ersetzen wir durch den Ausbau erneuerbarer Energien, 60 Prozent durch hybride Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK-Anlagen) mit hohen Wirkungsgraden. Schrittweise erhöhen wir den Anteil der erneuerbaren Energien in unserem Wärme-Mix. 2040 wollen wir klimaneutral sein.
Sie erhalten genau das, was Sie benötigen: Wärme.
Sie profitieren von niedrigen Primärenergiefaktoren.
Individuelle Betreuung mit einem festen Ansprechpartner.
Überzeugen auch Sie sich von unserer modernen Wärmeversorgung für Berlin. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.
mehr erfahren
Wir bieten ganzheitliche, individuelle Wärmelösungen für Gebäude und Quartiere - maßgeschneidert, zuverlässig, effizient.
mehr erfahren
Finden Sie hier weiterführende Informationen für Ihr Fachgebiet.
Ob Stadtwärme, individuelle Wärmeversorgung, Kälteversorgung oder Mieterstrom – die umweltschonende Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten als Energieversorger. Innerhalb einer Generation wollen wir ein Leben ohne fossile Brennstoffe ermöglichen. Nur eine ganzheitliche Ausrichtung der Energie- und Wärmeversorgung bringt uns und unsere Kund:innen diesem Ziel näher. Profitieren Sie von unserem Gesamtpaket an Versorgungslösungen für Ihre Gebäude und Quartiere, unabhängig von Neubau oder Bestandsimmobilien. Unsere Lösungen für die Zukunftstechnologie Elektromobilität bilden den runden Abschluss unseres Service-Komplettpakets.
Ehrgeiziges Ziel: Als Unternehmen haben wir uns das Ziel gesetzt, innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen. In einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie mit dem Land Berlin haben wir aufgezeigt, dass eine Energieversorgung ab 2030 ohne Kohle möglich ist.
mehr erfahren
Im Jahr 2014 eröffnete nur wenige Minuten vom Berliner Hauptbahnhof entfernt das Vabali Spa, eine der schönsten Wellness-...
Das neue Quartier Puhlmannhof fügt sich nahtlos in die typische Gründerzeit-Bebauung ein und wird durch eine nachhaltige, ...
Rund um den Berliner Hauptbahnhof wird derzeit das größte innerstädtische Entwicklungsgebiet der Hauptstadt ...
Seit Januar 2022 wird der Campus Wannsee des Forschungsstandorts Helmholtz-Zentrum Berlin ...
Im bayrischen Ichenhausen realisierte Vattenfall ein Nahwärmenetz. Ein Teil der bestehenden Anlage konnte ...
Berlin hat geringe regenerative Potenziale. Deshalb gilt es, alle verfügbaren klimaschonenden Wärmequellen ...